Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2008, 15:24   #14
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ich kann die allgemeinen tipps auch so geben, ohne mich wo anzumelden udgl:

schaffen sie eine preis-leistungsmäßig kostengünstige variante indem sie zb lieber open source als lizenzcode einfliessen lassen (ist heute in mode) und schaffen sie voraussetzungen für gratis bzw billig support auf hohem niveau.
weiters sollte die oberfläche je nach einsatzgebiet, also falls für hobby und semipro bereich, doch eher sehr einfach/userfreundlich sein.
schaffen sie ihr produkt nach kriterien um sich im markt gegenüber platzhirschen und raubkopien auch für private attraktiv zu machen.

im tieferen sinne bauen sie vl am besten eine feedbackfunktion im programm ein um in vorveröffentlichten alpha und beta versionen das meiste bereits von interessierten kunden zu erfahren.

denken sie keinesfalls in euronoten beim entwurf einer software....gier verdirbt ständig jedes produkt am markt. denken sie wie sie schon erwähnt haben, in zufriedenen kunden und userfreundlichen dimensionen...der kunde ist heute sowieso eher arbeitnehmender kostenlos-knecht als wie früher noch könig.

wenn sie den persönlichen kontakt scheuen zu der zielgruppe, und ich meine damit nicht e-mails und forenbeiträge, können sie es gleich vergessen - es sei denn sie haben das irrsinnige glück wirklich fähige programmierer im einsatz zu haben.
dies ersetzt allerdings niemals den kunden am computer vor ihren augen...

noch ein tip: gnu/linux user gieren regelrecht auf günstige käuflich erwerbliche produkte welche viel leisten. multiplattform wird immer interessanter (auch wenn windows für die meisten user immer uninteressanter wird).

erkennen sie die zeichen der wirtschaft.

lg, oitt.

PS: stellen sie sich die frage: wollen wir daß die leute unser produkt kaufen? oder wollen wir daß die leute unser produkt lieben?
wollen wir gewinn? oder wollen wir umsatz?
wollen wir uns verkaufen? oder wollen wir daß die leute uns lieben?

das sind fragen welche im geschäftswesen heute leider nicht mehr gestellt werden meist...apple stellte sich bis vor kurzem noch diese frage und sie werden noch immer geliebt...

Geändert von oitt (18.12.2008 um 15:37 Uhr).
oitt ist offline   Mit Zitat antworten