Nach dem auch nicht unerheblich teuren C128 bekam ich von meiner Schwester einen 486 DX-266 damals geschenkt...dürfte auch nur so um 40.000 Schilling gekostet haben. Aber sie hatte bei Actron in Linz gearbeitet und ihn günstiger bekommen.
Vor allem die CPUs kosteten ein Heidengeld, dafür daß sie nichts leisteten und nur um paar MHz immer stärker wurden....naja für DOS reichte es.
cool waren auch die professionellen Grün oder Gelb Monitore mit diversen Augenschützern

Auch wenn ich Recht hatte damals, daß PC das Rennen machen wird, aber die AMIGA waren wirklich weit ihrer Zeit vorraus (Babylon 5 wurde anfangs damit gemacht).
Aber ganz so viel weniger muß man heute auch nicht für einen Hochleistungsrechner mit neuesten Komponenten zahlen, imho...?
PS: Ein Freund hatte damals noch einen AT Rechner sowie ein OS/2 mit Sprachsteuerung...gab damals schon die coolsten Sachen...