Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 08:20   #8
Farkarich
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Alter: 40
Beiträge: 122


Farkarich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard phyton

So weit ich informiert bin:

Unter Linux ist ja Phyton installiert da kannst du die Scripts und was es alles gibt super ausführen, bei Windows müsste man das manuell nachinstallieren usw..

Phyton ist ja auch ned wirklich verbreitet unter Windows...

Desswegen glabue ich eher dass es nicht wirklich der Plan ist.


Pascal ist sicher nicht der Überhammer an Funktionalität, ABER als Lehrsprache finde ich es wirklich sehr sehr gut, und keinen Overkill...


Ahh ja: das buch bezeiht sich auf Phyton 2.5.1 soweit ich gesehen habe

ABER momentan aktuell ist schon die 3.0.x ..

mfg

Geändert von Farkarich (16.12.2008 um 08:25 Uhr). Grund: fehler ausbessern
Farkarich ist offline   Mit Zitat antworten