Also eine 3,5er Harddisk braucht 5V und 12V. Ob die aus dem Stecker (Netzteil) kommen oder im Harddiskgehäuse erzeugt werden, ist sekundär. Meine beiden Externen (Noname) haben einen mehrpoligen Anschlussstecker an das Gehäuse (MiniDin, wie S-VHS, lustiger Weise nicht gleich gepolt). Ich glaube daher nicht, dass du mit einer Spannung durchkommst, außer es ist ein zusätzlicher Spannungswandler / Regler eingebaut.
Und wie kommst du auf Output 500mA? Das ist ja zu wenig - und trifft auf dein abgebildetes Netzteil nicht zu: Volt x Ampere = Watt, also 13 x 1,3 = ca. 17 Watt statt die von dir angegebenen 7).
Im Übrigen geht Probieren über Studieren. Wenn es wirklich nur zwei Anschlüsse gibt (Masse und +12V) müsste man die Polung im schlimmsten Fall nach Öffnung des Gehäuses feststellen können (Masse ist so gut wie überall). Dann passenden Stecker richtig gepolt ans Anschlusskabel löten. Wenn die Volt stimmen, kann unter Umständen die Stromstärke (A) nicht ausreichen. Kaputt werden kann dabei nichts.
Dass das ein nettes Hobby ist, sich aber ökonomisch bei den derzeitigen Preisen nicht auszahlt, haben schon andere angedeutet.
Geändert von Hawi (15.12.2008 um 17:31 Uhr).
|