Um Gottes willen, nur nicht chkdsk laufen lassen!
Da hast du dann unter Umständen falsche Zuordnungen, die nicht mehr auflösbar sind. Keinem schreibenden Programm den Zugriff auf den Verzeichnis- und Datenbereich erlauben (der MBR und das Hauptverzeichnis sind vermutlich ohnehin hinüber)!
Wenn du irgend ein Data Recovery Programm drüber lässt, möglichst low-level, daher langsam, bist du auf dem total richtigen Weg! Dieses rekonstruiert dir aus den MFT-Einträgen bzw Fragmenten (bei NTFS) bis zu 100% die gesamte Harddisk. Ich hatte bei einer externen Harddisk das gleiche Problem (fehlerhafter Controller) und kommte zwei Mal den Inhalt (bis auf die zuletzt bearbeitete Datei) alles rekonstruieren. Dann ging die Harddisk natürlich zurück.
|