Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2008, 12:45   #13
christian.i
Jr. Member
 
Benutzerbild von christian.i
 
Registriert seit: 16.06.2006
Alter: 61
Beiträge: 46

Mein Computer

Standard

..bitte versteh mich nicht falsch: Ich stehe auf FW, aber offensichtlich geht die Entwicklung hin in Richtung USB.

..und bei der Sony HDR-HC9E kann ich dir nur raten, dich genau über die Videoauflösung zu informieren. In der Artikelbezeichnung im Geizhals ist von einer Auflösung von 1920*1080 die Rede, auf der Sony-HP-Produktseite oben von einer "Exzellenten 1080 HD-Videoqualität" und in den Technischen Daten/Videoformat von 1440*1080.
Meine HDR-HC5E kann entgegen der Produktbeschreibung im Geizhals nur 1440*1080 Bildpunkte auflösen (der Sensor ist offensichtlich 4zu3), 16 zu 9 wird demnach nur mit max 1440*810 aufgezeichnet.
Ich hab mich zwar ziemlich geärgert (hauptsächlich darüber, dass ich mich nicht genau informiert habe), bin aber mittlerweile von der Qualität der Kamera überzeugt.

Auch auf der Canon-HP kann ich nirgends 1920*1080 lesen, nur von "brillanten 1080i High Defintion Videos".

Ohne mich darüber jetzt schlau gemacht zu haben, könnte ich mir denken, dass die AVCHD-Kameras die Einschränkung auf 4 zu 3-Sensoren nicht haben. Ob AVCHD-Videos deswegen besser sind als solche im HDV-Format aufgenommene kann ich natürlich auch nicht sagen.


Aber das hat jetzt nicht mehr viel mit der ursprünglichen Frage zu tun.

Raid 0 zum schnelleren Datenhandling (auf eine Datensicherung nicht vergessen!) und stärkeres Netzteil, FW-Schnittstelle, falls notwendig und ein passendes Ausgabemedium.

LG

Christian

Geändert von christian.i (12.12.2008 um 13:05 Uhr).
christian.i ist offline   Mit Zitat antworten