Die einfachste Möglichkeit - wahrscheinlich auch mit schnellster Verbindung - wäre wohl die Windows Funktion "Remote Desktop". Geht einfach und funktioniert tadellos. Du mußt halt nur die IP Adresse des fernzuwartenden PC´s wissen. Die erfährst Du entweder per Anruf von Deinem Verwandten, oder Du nimmst dir (z.B.) bei DYNDNS eine statische Adresse (ist gratis) und linkst Dich z.B. per "hatschl.dyndns.org" bei Deinem Verwandten ein. Die Funktion REMOTE DESKTOP findest Du unter START, ZUBEHÖR, KOMMUNIKATION. Dort einfach die IP oder den DYNDNS Namen eingeben und schon bist Du verbunden. Geht natürlich auch innerhalb Deines Netzwerkes; z.B.: 192.168.1.125, sowie Passwort.
Teamviewer geht natürlich ebenfalls, ist aber meine Meinung nach bei Weitem nicht so schnell wie Remote Desktop.
Schöne Grüße
Michael
|