Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 20:03   #7
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Und als der Verursacher und auch letztendlich Problemlöser meine Ergänzung: 3 unterschiedliche Postfächer mit blank, -1 und -2 habe ich seinerzeit für den XP-PC an diesem Standort installiert, als bei der Adresseneinrichtung überraschender Weise keine Aliase einrichtbar waren, wie schon viel früher üblich, zb. bei meinem PC wo anders. "Seinerzeit" war voriges Jahr oder Anfang 2008, als Aon wieder einmal in einer Breitbandumstellung war. Mit der seinerzeit(!) mitgelieferten Aon-CD/DVD geht das Alias-Installieren nicht, obwohl es schon eine Vista-CD ist. Heute bin ich mit dem Aon-Controller in die Mailverwaltung gegangen und habe gesehen, oh Wunder, dass bei den einzelnen Postfächern wieder Aliase möglich sind. Worauf ich logischerweise das 2. und 3. Fach löschte und die Adressen als Aliase ins 1. Fach eintrug. Problem gelöst. Dass in den vorherigen Fächern tatsächlich Eingänge waren, wie zB. die Aon-Rechnungen und diverse Testmails, habe ich freilich im PSPOP3-Inspektor gesehen, in dem man ja mehrere "Boxes" abfragen kann. Huch, was passiert da mit meinen Absätzen?
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten