Zitat:
Zitat von Don Manuel
Das ist doch ganz einfach zu verstehen: Unter Linux ins Internet, Viren downgeloadet, unter Windows auf diese Daten zugegriffen, und schon ist die Querverbindung da.
|
Und wenn man dann auch noch in einem heterogenen Netzwerk ist wo auch Windows Rechner sind, kann man ebenfalls zur Virenschleuder mutieren wenn man unter Linux keinen Virenscanner hat. ;-)
Eine ganz brauchbare Lösung, sogar mit GUI, ist hier Avast Antivirus.
Allerdings hat er leider keinen Virenwächter im Hintergrund und man muss das Programm immer manuell aufrufen und die Dateien scannen.