So es gibt wieder Neuigkeiten.
Heute habe ich, nachdem ich meinen Netzteiltester mal angeschlossen habe, leider festgestellt, dass mein Rasurbo DLP-535 Netzteil fehlerhaft ist.
Nicht alle LEDS für die verschiedenen Stromstärken, haben geleuchtet, wobei mir natürlich klar ist, dass -5V nicht mehr ausgeführt wird und -5V deshalb auch nicht am Tester leuchtet.
Ich hatte in den letzen 2 Tagen auch sehr rätselhafte Abstürze...
Nun hat sich nach einigem Testen und Tauschen von Komponenten, Prüfen des Arbeitsspeichers, leider mein Verdacht auf ein fehlerhaftes Rasurbo NT bestätigt.
Praktisch so ein Netzteiltester, wenn man mal eine schnelle Überprüfung machen will. :-D
Das gleiche Rasurbo DLP-535 Netzteil, das ich ein wenig früher gekauft habe, arbeitet bis dato aber einwandfrei im PC meiner Freundin. Ich hatte wohl einfach ein wenig Pech.
Für Käufer die wenig Geld haben, Leistung und Silent schätzen, kann ich das Netzteil auf jedenfall immer noch absolut empfehlen.
Allerdings mit der Einschränkung, dass man nicht mehr als eine Grafikkarte ins System einbauen will.
Es ist auch nur ein PCI Express Stecker vorhanden. ;-)
Aber -
Da ich noch ein wenig Geld in der Portokasse hatte, habe ich mich nun entschieden auf ein Seasonic S12II 500W ATX 2.2 Netzteil zu wechseln.
Hier nochmals meinen Dank an das Team Rascom, welches mir völlig unbürokratisch, den vollen Kaufpreis für das Rasurbo Netzteil gutgeschrieben hat.
Ich musste so nur den Differenzbetrag, auf das Seasonic Netzteil, aufzahlen.
Am Seasonic Netzteil, merkt man dann rein optisch schon sehr grosse Unterschiede.
Die Verarbeitung ist besser, die Kabel sind länger und geschirmt, Die Stecker sind auch besser, Active PFC und und....
Ausserdem ist es ein 80+ Netzteil und hat dann sogar 2x PCI-Express Stecker 6pol und sogar noch einen 8pol...
Fazit: Ich kann das Rasurbo nach wie vor als Günstiges aber nicht Billiges Netzteil empfehlen.
ATX 2.2, 1x PCI-Express Stecker, SATA Stecker, 4pol Stecker alles da, leise, genug Leistung, natürlich keine geschirmten Kabel und keine 80+ Netzteil.
Aber es läuft sehr gut nur ich hatte eben ein wenig Pech damit.
Ich bin mit meinem Seasonic Netzteil bis jetzt auch nicht wirklich unglücklich, auch wenn es doppelt soviel kostet, wie das Rasurbo. ;-)
Die Ausstattung, die Verarbeitung und auch die Leistung sind hier schon sichtbar besser.
Durch seine Energieeffienz spart es dafür Strom und langfristig auch Stromkosten.
Natürlich ist es noch zu früh eind endgültiges Urteil zum Seasonic abzugeben, da muss noch ein wenig Zeit vergehen. Aber ich habe ein gutes Gefühl, dass es diesmal passt. ;-)
Geändert von X33 (05.12.2008 um 20:46 Uhr).
|