Hallo!
also 100%ig kann ichs nicht versprechen, aber hab mal wo gelesen dass neuere versionen von xen pci geräte in eine vm durchreichen können.
Also du konfigurierst xen auf deinem ubuntu server so, dass er ein komplettes pci device an die vm durchreicht. somit ist in der vm (windows) das gerät ansprechbar wie wenn es nicht virtualisiert laufen würde und ubuntu server kümmert sich garnicht um das gerät, da es "durchgeschleift" wird.
denke aber dass da die hardware auch noch irgendwie mitspielen muss, hab das selbst noch nicht versucht aber vielleicht hilfts dir ja.
mfg buntstift
|