Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2001, 00:17   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 747 Sinkflug die 3.

Danke Euch Allen für die guten Ratschläge!
Es hat funktioniert!
Mann bin ich froh. Doch etwas "bockig" ist die 747 aber trotzdem.
Ich nutze die Gelegenheit und frage mal weiter:
Ich habe alles gut verstanden nur:
Wenn ich die Höhe also den Punkt zum Einleiten des Sinkfluges erreicht habe, und rechtzeitig die Höhe runtergedreht habe, klappt alles prima. Das FMC hat ja auch die von mir festgelegte Geschwindigkeit dann automatisch übernommen. Aber macht das das FMC auch mit der Höhe? Also die Geschwindigkeit wird alleine korrekt abgesenkt, aber bei der Höhe getraue ich mir nicht, mal es zu riskieren, ob er es alleine macht.
Weitese Frage, ich habe festgestellt, das das FMC die von mir eingegebene Route auf der LEGS-Seite, nicht alleine und automatisch berechnet, was das Tempo und die Höhe angeht. Die PIC767 macht das automatisch (wenn alle Angaben vollständig sind, was Gewicht APP/DEP usw. betrifft) Warum kann das die 747 nicht?
Ich plane derzeit meinen Flug im Flugplaner des FS2000, dann lade ich den Plan in das FMC der PIC767, lass Dort den Flugplan vom FMC berechnen und notiere mir die Höhen und Geschwindigkeiten. Dann lade ich die 747PSS und lade die Route und nun gebe ich die Daten in der LEGS-Site einzelnd ein. Sehr Sehr mühsam!
Denn wie kann ich wissen, wo ich den Sinkflug beginnen soll??? Dazu muss man entweder die Strecke einmal per Hand auf Risiko fliegen, oder so wie ich die 767PIC als "Computer" benutzen.
Gibt es da einen dritten Weg?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten