Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2008, 10:37   #2
Virtanen
Abonnent
 
Registriert seit: 16.07.2000
Alter: 56
Beiträge: 329

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von 3of4 Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich habe gerade einen Uralt-PC ein bisschen mehr RAM verpasst, aber dabei folgendes Problem: Zuerst hat er mir den neuen Riegel (512 MB DDR 266) im mittleren Slot nicht erkannt, daraufhin habe ich ihn statt dem Original (512 MB DDR 266) in den 1. Slot gesteckt, wo er ebenfalls nicht erkannt wurde (Piepsen beim POST).
Nun habe ich um im Internet die MoBo-Beschreibung (Chaintech 7VJDA DDR) nachzulesen wieder den kleinen Riegel in den 1. Slot gesteckt und den großen aus Faulheit (antistatisches Sackerl ist 2 meter weg +gg+) wieder in den mittleren Slot gesteckt.

Allerdings: Jetzt erkennt der PC plötzlich 512 MB Ram? Worin kann es liegen? Ich weiß, bei den Uralt-PCs hatte es eine Bedeutung gehabt, welchen Ram ich in welchen Slot stecke und welche PCI-Karte wo, wegen IRQ-Konflikten, aber ist das nicht schon bei den "neueren" PCs egal?
was ich noch dumpf in Erinnerung habe, galt diese unterscheidung zwischen einseitig oder beidseitig bestückten Rams.
Viele Boards hatten IMHO Probleme mit beidseitig bestückten Rams, vor allem bei voll bestückten Bänken.
____________________________________
peace on earth !
Virtanen ist offline   Mit Zitat antworten