Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2008, 02:09   #110
Sirwhitecrow
Newbie
 
Registriert seit: 27.11.2008
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard

Bin Gott sei Dank kein Auto Händler. Wäre nicht so ideal zur Zeit, so hinsichtlich der Wirtschaftskrise. Aber kenne viele Leute aus der Branche. Vielleicht weiß ich was. Kann aber nichts versprechen. Fahre auch keinen Audi oder Vw, sondern einen BMW, aber ich sehe das nicht so eng. Jede Marke hat so seine guten Autos und jede Marke hat auch Produkte die nicht so zu einen passen. Bei BMW wäre das bei mir z.B. der X3, der gefällt mir optisch nicht so, aber viele Leute stehen drauf. J.Schubert muss man nicht kennen, aber wenn was nicht von einen selbst stammt dann sollte man schon dazu schreiben von wems kommt. Will nicht mit fremden Wissen hausieren gehen. Zum Thema Audi und VW: Sehr viele Teile werden z.B. im A4 und im Passat und auch im Skoda Octavia verbaut. Von Luxusprodukt Audi würde ich also nicht so reden. Unterscheiden muss man aber vielmehr innerhalb einer Marke: ein A4 2.0 Tdi hat mit dem Passat 2.0 tdi fast mehr Gemeinsamkeiten als mit dem Formgleichen RS 4. Noch stärker: z.B. eine C-Klasse ist noch eine Standardlimo, ein SL 63 AMG ist aber bei weitem kein Standardauto nicht mehr. Zudem kann man Marken nicht generell aufwiegen: Ein Vw Golf R32 ist bei weitem mehr Luxusauto als noch ein Einstiegs A6. Ich würde also nicht alles so schnell in einen Topf werfen.
Sirwhitecrow ist offline