Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2008, 22:24   #77
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Im Prinzip musst du bei Verwendung eines TFTs nicht mehr machen, als bei den Grafikkarten-Einstellungen den Regler für die Auflösung ganz nach rechts zu stellen.
Also das Maximum.

Wenn dann aber alles zu klein wird, dann ist die Frage wie man das optimal ausgleicht.
Das man die Schriften z.b. im Windows auf extragroß einstellen kann, ist noch das einfachste.
Aber was passiert mit allen anderen Dingen ?
Was passiert mit Anwendungen die sich nicht stufenlos regeln lassen ?

Das ist die Problematik dabei, wenn man sich einen TFT-Monitor mit möglichst feiner Auflösung kauft.
Dann das führt dann laut meinem Verständnis zwangsläufig zur Interpolation, bzw. zu den wohlbekannten "Treppcheneffekten" in der Peripherie der angezeigten Objekte.

Dabei ist wohl das Problem, daß sich die Industrie mit möglichst hoher Auflösung übertreffen möchte, denn viele Leute kaufen nach dem Schema "ja höher die Auflösung, desto besser".
Ich bin mir da aber nicht mehr so sicher.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten