Thema: studiolicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2008, 15:48   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
wie gross ist das Studio, was möchtest du fotografieren - Personen(Gruppen), kleinere Gegenstände, Autos, lowkey etc ? Gegebenfalls transportabel oder immer fix im Studio ? Dauerbetrieb oder ab und zu für´n Amateur ?

Erst mal abklären wofür die Beleuchtung benötigt wird, dann das geeignete wählen
hallo. das studio hat leider nur 26m² und ist ca. 3,20m hoch. ich will portraits, tiere, repros machen. also sollte das lichtset es universell einsetzbar sein. und transportabel wäre auch fein. ich habe mir jetzt mal von foto müller ein angebot schicken lassen. das umfasst folgendes:

und macht es einen unterschied ob ich 3200K Kunstlicht oder 5600K Tageslicht verwende, solange ich die Lampen nicht mische? Welchen Vorteil haben Tageslichtlampen? Ich mache doch immer vorher einen Weissabgleich, oder? Danke für die tolle Unterstützung und die vielen Tipps!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg angebot.jpg (66,5 KB, 11x aufgerufen)
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten