Danke für eure Hinweise!
Wenn ich das nächste Mal wieder bei meiner Nichte bin, werde ich mich mit der WLAN-Funktion wieder etwas "herumspielen".
Auf jeden Fall ist mir folgendes aufgefallen: wenn die Internet-Verbindung per WLAN einmal steht, dann wird eine WLAN-Verbindung automatisch aufgebaut, wenn ich so vorgehe:
1) Ich fahre das Notebook runter, ohne dabei die WLAN-Verbindung zu trennen und ohne die WLAN-Funktion am Notebook zu deaktivieren.
2) WLAN-Modem wird ausgeschaltet.
3) WLAN-Modem wird zu einem späteren Zeitpunkt eingeschaltet und wenn es "hochgefahren" ist, drücke ich den seitlichen WLAN-Button.
4) Notebook wird gestartet und danach wird automatisch eine WLAN-Verbindung vom Notebook zum WLAN-Modem hergestellt und es besteht danach eine Internetverbindung.
Zu Punkt 3) Ob es ohne Drücken des WLAN-Buttons genau so funktioniert hätte, habe ich nicht getestet. Werde ich aber nachholen.
@TheltAlpha: Das WLAN-Modem wurde inkl. Installations-CD per Post geliefert. Zugangsdaten wurden in einem eigenen Schreiben geschickt.
|