also mein system rennt atm so:
Server is gleichzeitig auch Fileserver usw.
2 dvs-s2
2TB HDD
4GB RAM ... soviel RAM hab ich nur weil der timeshift buffer direkt in ne RAMdisk schreibt, das beschläunigt das umschalten der programme deutlich.
CPU is ein 2x2Ghz AMD stromsparer 4050e
Läuft atm unter WHS, würde aber das ganze gern auch Linux bringen und den TV Server in eine VM verfrachtetn, das wird aber mit den TV Karten schwer, da nicht alle VMs firewire unterstützen und PCI sowieso keine.
Und klar is der intelligent genug seine karten richtig zu verwalten, dafür is der ja da
Clients:
2x
4080e
1GB RAM
780g µATX Mobo
4GB CF als HDD ersatz
slot in DVD Laufwerk.
Die rechenleistung brauchst für HDTV
Also z.b. BluRay
Ob sich das mit deinem System 400Mhz ausgeht bei HDTV vom sat, ist fraglich, sicher nicht jedoch wenn du keinen chipsatz/keine graka hast der die decodierung unterstützt.
128MB ist wohl zu wenig für Windows XP
den "sinn" für den switch zum DVD player versteh ich ned. DVDs würd ich entweder übst laufwerk des thin clients abspielen, oder auf die platte des servers ablegen.
am Client merkst du nicht auf welcher karte du bist (bringt ja auch nichts), lediglich wenn es keine möglichkeit gibt diesen kanal mehr zu empfangen gibts nen fehler das keine karte mehr frei ist.
In der Server config hast du ja zuvor eh die möglichen kanäle der karten eingestellt, und die senderlisten zusamengestellt so wie du sie haben willst, den rest macht er von selbst.