Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2008, 23:37   #47
Fireman
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2000
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 183


Fireman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
Das wäre überraschend, denn das hatt auch schon mit der 11er Version funktioniert (zwar erst mit dem letzten oder vorletzten Update, aber trotzdem).
Das Programm selbst hat kein Problem mit dem AHCI-Modus bei SATA-Platten - nur leider kann weder die aus dem Programm erstellte Rescue-CD noch die originale Programm-CD etwas mit SATA-Platten im AHCI-Modus anfangen.

Das ist leider bis zur aktuell letzten Version von TrueImage 11.0.8105 so - auf Anfrage bei Acronis gibts allerdings den Link zu einer auch im AHCI-Modus funktionierenden Rescue-CD! Darum nehem ich mal an, das Platten im AHCI-Modus für die neue Version TI 2009 kein Problem sein sollten!

Allerdings gibts in der neuen 2009er Version leider auch gravierende Nachteile:

  • Bei automatisierten Backups können aus unerfindlichen Gründen bei Full Backups nicht mehr mehrere Backups erstellt bzw. aufgehoben werden - bis jetzt konnte man angeben, das z.B. immer die letzten drei Backups aufgehoben werden, das geht nun nicht mehr...
  • Es gibt auch keinen dezitierten Backup-Speicherplatz mehr - in TI11 konnte man z.B. angeben, das für einen Speicherort nur eine gewisse Anzahl von Backups, z.B. 10, oder nur eine gewisse Größe, z.B. max. 50Gb, verwendet werden kann...
  • Im Acronis-Forum berichten viele TI2009-Benutzer, das bei einem Restore vorhandene Installationen von Office 2003 oder Office 2007 nicht mehr funktionieren...
IMHO ist die TI 2009 ein Rückschritt und ich werde mir ein Update sparen...
____________________________________
Ciao, Robert
---
UPC/inode xDSL Take IT easy 8192/768
My sysProfile !
Fireman ist offline   Mit Zitat antworten