Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2008, 20:41   #2
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tom78 Beitrag anzeigen
Abend ich schließe mich mit meiner Frage hier gleich an.

Ich suche ebenfalls ein externes Laufwerk zum Brennen für mein Notebook.
Wobei mich auch die möglichkeit für *Lightscribe* interessieren würde ob das zu empfehlen ist oder nicht.
Zuguterletzt gibts irgend ein Modell das zu emfpehlen wäre, ich habe zwar einige Modelle gefunden aber es ist schwer da eins rauszuwählen.
Ich setze gerne "LG"-Brenner ein, sofern normale Bauhöhe sind die externen/internen LW ident (je nach Typ). Mein jetztiger kann auch Lightscribe, nette Spielerei, aber zuviel erwarten darfst Du Dir bezüglich Qualität nicht, es kommt auch viel auf den verwendeten Rohling an, wie das Ergebnis letztendlich aussieht. Soll das Medium was gleichschauen, verwende ich bedruckbare Rohlinge (bevorzugt Verbatim).......

Die große Schwachstelle bei Notebooks sind nun mal die USB-Schnittstellen (oft nicht ausreichende stabile Stromversorgung), was aber bei externen Devices mit eigenem Netzteil kein Problem darstellt.

Ansonst funktioniert mein Brenner mit jeder Software problemlos (Nero, Alcohol, etc.)
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten