Zitat:
Zitat von FranzK
Wenn ich daran denke, wieviele Probleme mit dem SP3 auch in diesem Forum berichtet wurden, erachte ich dies als die falsche Vorgangsweise (und damit auch das Schimpfen auf AMD und ASUS als letztlich witzlos). Das SP2 ist nun wirklich nicht schwer zu bekommen und ich würde immer die Installation mit dem SP2 durchführen und als letzten(!) Punkt, wenn alles funktioniert und ich eine Sicherung dieses Stands gemacht habe, auf SP3 umstellen. Das ist meiner Erfahrung nach die problemärmste Reihenfolge.
|
Ja, genau das sage ich die ganze Zeit.
Aber mir hört ja offensichtlich niemand zu.
Meiner Erfahrung nach kommen alle diese Probleme vom SP3.
Wie schon von mir gepostet und jetzt auch von Franzk bestätigt:
Zuerst müssen mal die Treiber fertig installiert werden.
Sp3 kommt ganz am Schluss.
Ursache ist einfach:
Zum Zeitpunkt der Treiberentwicklung hats noch kein SP3 gegeben.
Natürlich kann man jetzt herummosern, aber das Problem zieht sich durch die Bank durch alle Hersteller.
Ist sicher nicht spezifisch für einen bestimmten Hardware- oder Software-Hersteller.
Bezüglich des Grafikkarten-Treibers:
Die Probleme hats schon zu ATI-Zeiten gegeben.
Lösung:
Einfache Variante (nur Treiber) installieren, fertig.
Ps: Habe mir jetzt nicht die lange Wurst durchgelesen, weil ich glaube es wird sowieso darauf hinauslaufen, was ich hier geschrieben habe.
Und ja, ich habe bereits mehr als eine Installation mit dem Board hinter mehr.
Und die Installation ging immer problemlos und einfach.
Sp3, Audio-Treiber-Probleme, und Ati-Treiber-Probleme treten auf praktische allen Systemen mit den genannten Komponenten auf und haben sicher nichts damit zu tun, wer das Mainboard hergestellt hat.
Das sind generische Komponenten die in unzähligen Systemen verwendet werden.