Zitat:
Zitat von Satan_666
...
Und da ist schon das nächste, was ich an dem Asus-Brettl hasse: dass die OnBoard-GraKa nicht zum deaktivieren geht. Zumindest gibt es keine Einstellung darüber im Bios. Ich kann lediglich die primäre Grafikkarte wählen, und zwar entweder die OnBoard, eine PCIe oder eine AGP. Vermutlich ist auch genau DAS das Problem, warum sich Ubuntu nicht installieren lässt; dass 2 aktive GraKa's eingebaut sind...
|
Also das Handbuch impliziert eher die Interpretation, dass bei einer primären PCIe-Karte die Onboard-Graphik deaktiviert ist und per BIOS-Option explizit als sekundäre Graphikkarte aktiviert werden muss. Wenn das also nicht so ist, könnte es ein Fehler im BIOS sein. Finden sich im Gerätemanager wirklich zwei Graphik-Adapter? Wenn ja, hilft das Deaktivieren des Onboard-Graphikadapters im Gerätemanager nicht?
Man könnte übrigens ins Sinnieren kommen, wozu man eine Hauptplatine mit recht flotter Onboard-Graphik kauft (und auch den Aufpreis dafür bezahlt!), wenn man ohnehin von Vornherein eine eigene Graphikkarte einsetzt.
Und wenn man eine Hauptplatine mit HDMI-Ausgang kauft, ist das Jammern darüber, dass man auch die entsprechenden Treiber für diese erweiterte Hardware installieren muss, auch etwas Fehl am Platz...
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass bei diesem Board Vista wahrscheinlich die geeignetere Plattform wäre.