Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 21:12   #29
soulcatcher
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 42
Beiträge: 33


soulcatcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lautsprecher sind kein problem, das signal wird vom ausgang einer anlage an den eingang der zweiten anlage (line out -> line in) durchgeschliffen.

mir gehts darum, das ich alles multimedia zentralisiere, (zb. ins schlafzimmer), aber von den anderen räumen (zb. im wohnzimmer) drauf zugreifen und ansehen kann.

hat mehrere vorteile:
*) wohnzimmer ist befreiter, optischer ansprechender, da dort nicht soviel technik steht
*) ich brauch dvd-player, sat-receiver, mediaplayer nur einmal kaufen, hab sie aber überall, wo ich sehen will, auch zur verfügung.
*) idealerweise per netzwerk, da ich in naher zukunft die neue wohnung generalsaniere und gleich netzwerktechnisch in ein großraumbüro umfunktioniere, sprich die verkabelung schon existent wäre
*) ich - wenn ich mir einen film etc anschau - es von überall gleichzeitig tun kann und ich nicht jedesmal, wenn ich den raum verlasse (bin ja als männlicher single gezwungenermassen hauptberuflich "hausmann"), am lautstärkeregler drehen oder auf pause schalten muss

im prinzip wie der funk-audio-video-verteiler ("funkübertragung") von conrad, nur krieg ich da erstens keinen zweiten empfänger und zweitens hab ich da schon einen raum weiter störsignale in bild und ton.
im prinzip ein kabelgebundener splitter ohne verluste, oder - wie gesagt - wie das ganze per funk inkl. krebsgeschwür wegen der nötigen leistung, um die verluste auszugleichen ^^

will aber nicht, das ganz simmering mitkriegt, was ich mir gerade anschau hatte ja funkkopfhörer, mit denen ich sachen gehört hab, die definitiv nicht von mir kamen (da muss jemand auch sowas gehabt haben, dessen sendeleistung meine kopfhörer um welten geschlagen hat... hab ja alles gehört, bis aufs eigene signal - ja auch beim wechsel der trägerfrequenz ...)
____________________________________
ich seh dich!

Geändert von soulcatcher (21.11.2008 um 21:17 Uhr).
soulcatcher ist offline   Mit Zitat antworten