Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2008, 11:35   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von thalers Beitrag anzeigen
Hi,

nein, es geht hier um die ständige Ortung eines eingeschalteten Mobiltelefons. Es wird aktive auf eine Route durch österreich geschickt und soll während/dannach einen Aufschluss geben, wo es wie lange unterweges war. Idealerweise anhand einer regelmäßigen Aufzeichnung von Signalen (z.B. alle Stunden) oder im Notfall auch auf Abruf. Hast du eine Idee?

Stefan
Zitat:
Zitat von thalers Beitrag anzeigen
Hmmm... meine Bedenken waren da vorallem, das das Handy möglicherweise sich nicht lokalisieren kann, wenn es in einer Halle o.ä. ist und das es da vielleicht per Handynetz besser wäre - aber ist auf jeden Fall einmal ein Lösungsansatz,
btw - die lokalisierung durch google maps funtkionert mittlerweile erstaunlich gut am handy, auch ohne gps.
wenn es in einer Halle ist, dann ist es ja nicht "unterwegs"?

man könnte die GPS position und die genauigkeit der ortung heranziehen. wenn die genauigkeit schlecht ist, dann nimmt man halt solange den letzten punkt bis eine neue gültige messung vorliegt.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten