http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231864
Ich denke, dass das sooo noch nicht wirklich abgehandelt ist. Siehe auch ...
http://derstandard.at/?url=/?id=1227102635060
Zitat:
ORF 2 Europe nicht berücksichtigt
Wer den ORF mit seiner technischen Ausstattung nicht empfangen kann, "kann sich mit gutem Recht von der GIS abmelden", sagt ein namhafter Rundfunkjurist dem STANDARD. Jedenfalls vom Programmentgelt. Die ORF-Gebührentochter müsste Betroffenen dann nachweisen, dass sie die Programme ihrer Mutter empfangen.
ORF-Pressesprecher Pius Strobl sieht das ein wenig anders. Die Juristen der Anstalt prüften die Entscheidung gerade. Der ORF gehe jedoch davon aus, dass "jeder einzelne ein Verfahren führen" müsse, um vom Programmentgelt befreit zu werden. Die Betroffenen müssten darin den Nachweis erbringen, dass sie den ORF nicht empfangen können. Strobl geht von einer "relativ geringen Menge von Betroffenen aus". Und analoge Satseher erinnert er daran, dass sich auch ARD bis RTL in den kommenden Jahren vom analogen Sendebetrieb via Sat verabschieden. Die Höchstrichter hätten zudem die unverschlüsselt empfangbare Satversion von ORF 2 ("ORF 2 Europe") nicht berücksichtigt.
|
Demnach ist auch ohne einer aktuellen ORF-Karte ein ORF-Programm empfangbar, weil ORF 2 Europe ja unverschlüsselt gesendet wird.