Zitat:
Zitat von Karl
Wenn du von der orig. Batterie am Board sprichst, so könnte ich mir das bei der sinkenden Qualität vorstellen.
Aber wenn ich XAVER richtig verstanden habe, hat er diese ja mit einer neuen ausgetauscht. Und wenn der MM z.B., auch viel Klumpert verkauft, aber eine kaputte Batterie aus einem Regal, kann ich mir nicht vorstellen.
|
Ist mir hingegen schon mal passiert. Glücklicherweise war die Batteriespannung bei 0 mV, und da man eine Batterie üblicherweise nie derart leersaugen kann, hat mir der Filialleiter beim Niedermeyer die Batterie gegen eine funktionierende ausgetauscht.
Was soll daran falsch sein eine Eventualität auszuschließen? Vor allem die wahrscheinlichste nachdem es kaum üblich ist dass man bei einer leeren Batterie den CMOS-Clear Jumper setzt.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|