Zitat:
Zitat von holzi
...dann setz die einfach auf die blacklist von deinem spamfilter
|
Was meinst damit genau? Ich hab' im AON-Kundenbereich nachgeschaut, da find' ich keinen Spamfilter. In Thunderbird was zu definieren, nur damit der Spam in einen extra Spamordner kommt, ist ja genauso fad. Ich will das Zeugs gar nicht herunter laden!
Zitat:
Zitat von m@rio
Leider hast du die 1te Regel beim Verhindern von Spam schon misachtet. NIEMALS dem Absender Spammail antworten. ....
|
Tu' ich eh' niemals - erst jetzt nach der 30. Mail aus derselben Ecke bzw. erst nachdem ich mich mit dem Gedanken anfreundete, doch wieder als letzte Konsequenz die Emailadresse zu ändern, hab' ich mal versucht zurück zu mailen. Aber die Absendeadresse ist ein Fake - somit dürfte da mal nix weiter passiert sein.
Quintus