Zitat:
Zitat von Wildfoot
Also mein Vista hat mit DD-Disketten absolut genau garkein Problem, das geht bestens. Da muss bei dir was schief sein?
Gruss Wildfoot
|
Ahso, geht bei dir etwa das?
format /F:720 a:
oder muss man alle Programme die so formatieren, umschreiben auf:
format /T:80 /N:9 a:
??? Wie gesagt, habe mir auch unter XP so ein Batch schreiben müssen, weil einige ältere Programme darauf vertraut haben dass MikroGates die Parameter nicht ändert. Es gab ja keinen Grund dazu.
Ausserdem, gehen bei dir auch Disketten die mit 10 Sektoren pro Spur formatiert wurden (Atari ST, Spectrum)? Manche Atari ST Disks sind sogar mit 11 Sektoren formatiert, ähnlich wie Amiga. Die kannst du dann auf dem Fista nicht mehr lesen (obwohl Atari ST ein MSDOS kompatibles Dateisystem hat).
Momentan habe ich eh noch drei Rechner auf denen Win98 läuft, da kann ich z.B. mit dem RealSpectrum Emulator Diskettenabbilder erstellen. Ab Win 2000 wird Sektor 10 nicht mehr gelesen/geschrieben, und alle Dateien sind hin. Auch Parallele Schnittstelle ist nicht mehr frei benutzbar (Mein neuer EPROM Brenner hängt dran).
Was wird bei Windows 7 deaktiviert? Serielle Schnittstelle? Dann bin ich nicht der erste der den Rechner aus dem Fenster wirft. Bin eh schon verärgert weil ich für meinen Rechner eine Serielle Karte kaufen muss, da das Mainboard nur einen COM Port hat der bereits belegt ist (Amiga), und MIDI Port haben die auch eingespart (Joystick Port). Selbst Parallele Schnittstelle fehlte und mußte nachgerüstet werden. F..k Legacy-Free Systems. Langsam gehen mir die Erweiterungsslots aus.
@Enjoy: Seltsam... Ich kann unter Win98SE problemlos USB Sticks benutzen, auch wenn der Rechner dadurch verlangsamt wird, doch das ist mir egal, auch was die Verlangsamung bei Paralleler Schnittstelle oder Diskettenlaufwerk betrifft. Und Netzwerkadressenänderung mache ich eh nie. Die Probleme bei über 512 Mb Speicher waren mit SP2 behoben, somit läuft es auf einer Maschine mit 1 Gb.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|