Netzwerk-Verknotung?
Hallo,
ich habe einen seltsamen Effekt bei meinem Home-Netzwerk; zuvor aber mal die Hardware-Konfig (siehe Anhang):
Am Tele2 ADSL-Modem/-Router hängt ein relativ alter 10 MBit 4-fach Hub (Switch?) von Netgear, der zusätzlich mit 2 PCs (1x 10/100/1000 MBit und 1x 10/100 MBit Netzwerkkarte) und einem Allnet 85 MBit DLAN-Adapter fix verbunden ist. Ein weiterer DLAN-Adapter wird bei Bedarf aktiviert, wenn eine Verbindung ins Internet benötigt wird.
Soweit läuft auch alles glatt - sämtliche Rechner kommen prinzipiell jederzeit ins Internet.
Aber (und das ist ein ganz dickes Aber): wenn ein intensiver Datenverkehr zwischen dem Internet und dem PC1 (beispielsweise) statt findet, dann reagiert der DLAN-Adapter irgenwie seltsam; es sieht so aus, als ob sämtliche Datenpakete vom DLAN-Adapter angenommen werden (was an sich ja nicht so schlimm wäre), jedoch führt das dazu, dass die Download-Raten extremst in den Keller rutschen. Statt er sonst üblichen knappen 1 MByte/sek komme ich dann bestenfalls auf 30 kByte - oder noch weniger. Sobald ich den DLAN-Adapter ausstecke, läuft es wie gewünscht mit höchster Geschwindigkeit.
Ein am zweiten DLAN-Adapter angeschlossener Rechner (Netbook mit 10/100 MBit) kann jedoch mit voller Bandbreite von knapp 1 MByte/sek downloaden, auch wenn der PC1 läuft.
Woran liegt das Eurer Meinung nach? Und wie würdet Ihr das Problem beheben?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Geändert von Satan_666 (17.02.2012 um 12:23 Uhr).
|