Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2008, 03:01   #2
THX1980
Newbie
 
Registriert seit: 17.11.2008
Beiträge: 2


Standard

Hallo,
Vielleicht kann mir wer helfen,

Die GIS schreibt:
Standort ist die Wohnung oder eine sonstige Räumlichkeit bzw. eingeschlossener Verband von Räumlichkeiten mit einheitlichem
Nutzungszweck, wo eine Rundfunkempfangseinrichtung betrieben wird.
Was ist jetzt ein Standort oder mehrere Standorte und was gilt als eigenständige Wohnung in einem großen Haus? Bessergesagt wann ist einmal zu zahlen und wann zweimal?
1. Ein Haus mit zwei Eingängen und nur einem Herd.
2. Ein Haus mit zwei Eingängen und nur einem Herd, mit einer Wohnung (ohne Herd) untereinander verbunden.(Und was macht die Wohnung zur Wohnung, das subjektive empfinden?)
3. Ein Haus mit zwei Eingängen und 2 Küchen sprich Haus mit Wohnung untereinander verbunden.
4. Eine Ansammlung von Räumlichkeiten ohne Herd
5. Ein Angemieteter Abstellraum in dem ein Fernseher abgestellt wurde(der gilt ja dann sicher auch als Betriebsbereit, weil sonst brauch ich ja auch nur jedesmal den Stecker ziehen)
6. Is z.B. ein 22Jähriger der ganz normal zuhause wohnt stolzer Besitzer eines eigenen Standortes nur weil er seine 1-2 Zimmer absperren kann.

Natürlich immer mit 1-3 TV-Geräten
MFG
THX1980 ist offline   Mit Zitat antworten