Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 10:06   #4
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Wenn du das Teil jeden Tag in der Hand hast, ist ein besser verarbeitetes, vielleicht sogar mit Vor-Ort-Austauschservice die 1. Wahl. Wenn die Daten darauf kritisch sind, würde ich sogar die Anschaffung eines IBM Notebooks überlegen, wenn allerdings dieses Notebook eher im Schrank steht und warscheinlich selten gebraucht wird, dann kann man sicherlich auch zu einem günstigeren, möglicherweise schlechter verarbeiteten Modell greifen. Bei 5 Jahre alten und älteren Acer-Books habe ich im Bekanntenkreis auch nichts gutes gehört, auch die Sache mit den gebrochenen Schanieren des Bildschirmes kenne ich defintiv von zwei, die ich selbst gesehen habe. Die Teile wirkten wie aus einem Kriegsgebiet, meine erste Frage war ob das Ding schon mal quer durch den Raum gefolgen ist, mir wurde aber versichert, dass die Farbe von selbst abging und die Schaniere auch irgendwann beim Aufklappen das Handtuch geworfen hatten
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten