Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2008, 17:59   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von darkcobalt Beitrag anzeigen
hallo. da habt ihr mich falsch verstanden. ich will keinen virus reparieren, der funktioniert ja sowieso, solange ich ihn nicht in quarantäne verschiebe oder lösche. die frage war, ob es eine möglichkeit gibt den virus aus dem file zu löschen. mc afee kann das in ca. 10% der befallenen dateien, würde ich mal schätzen. warum geht das bei manchen files und bei den meisten nicht???
Das Zeichen: ;-) bedeutet dass der Satz nicht ernst gemeint war. Also habe ich dich keinesfalls falsch verstanden sondern ironisch eine Anspielung auf den zweideutig gewählten Threadtitel gemacht (mußt du zugeben!).
Die Heilung geht in manchen fällen und in den meisten nicht, weil in den meisten fällen das ganze Programm ein Virus ist, oder aber es ist ein Heuristisch erkannter Virus welcher nicht explizit in den Definitionen steht. In beiden Fällen kann man vom Pech sprechen, im zweiten Fall würde ich den Kaspersky ausprobieren, obwohl auch er kein Allheilmittel ist. Im allgemein, je mehr Signaturen ein Virenscanner enthält, umso mehr Dateien kann er vom Virus befreien.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten