Bei Telering (gehört zu T-Mobile) gibts diesen Jugendbonus für alle unter 27 1000 Gratis-SMS jedes Monat. Das sollte zu jedem Anmeldungstarif gehen, also auch beim kleinen Basta um 9 Euro Mindestgesprächsumsatz pro Monat --> ungleich Grundgebühr. 9 Euro/Monat werden fix gezahlt, aber die müssen auch erst mal vertelefoniert werden mit den 4 Cent/min. Erst dann kostet es mehr, wenn *nachrechne* mehr als 225 Minuten/Monat gesprochen werden.
Wenn nicht unbedingt sooo viele SMS nötig sind -> günstiger Wertkartentarif wie der angesprochene BOB mit 4 Cent/SMS oder (ich hab das auch) Telering Mücke SMS. Das kostet zwar 9 Cent/min bei der Telefonie, aber nur 3 Cent/SMS. Und telefoniert wird ja nicht so viel, wie du gesagt hast. Hier gibts auch überhaupt keine fixen Gebühren, also Wertkarte.
Ich will dir ja nicht in die Erziehung reinreden (bin selbst noch nicht so lange Zeit volljährig), aber ich würde da auch nicht immer nur nachgeben und halt verhältnismäßig günstigere Tarife suchen.
Die Kinder verkommen sowieso immer mehr, indem nur mehr SMS herumgeschrieben wird wegen jedem Blödsinn. Ist aber wohl eine Volkskrankheit geworden.
Außerdem kann man dem Kind gerade beim Handy mittels einer Wertkarte gut beibringen, mit Geld umzugehen. Ich kann zumindest sehr gut mit Geld umgehen, würde ich sagen. Und ich musste mir meine Handywertkarten mit meinem eigenen Taschengeld kaufen, das im Alter von 13 noch gar nicht vorhanden war (da hatte ich aber auch noch kein Handy) und ab 14 (also nach der Volksschule) warens bei mir 100 Schilling/Monat. Und das zu Zeiten, als Wertkartentelefonie noch nicht unter 40 Cent/min zu haben war. Da konnte ich mir in einem Jahr maximal 2 200-Schilling-Karten kaufen (mittlerweile wären das 20 Euro-Karten) und auf das Geld musste ich eben aufpassen. Wenn kein Geld mehr auf der Wertkarte ist, kann ich nicht telefonieren/smsen.
