Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 14:34   #3
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von rev.pragon Beitrag anzeigen
Warum? Mal warten bis es die ersten derartigen Produkte gibt. Meine Meinung.
Die werden mit Sicherheit kaum billiger sein als Spiegelreflexkameras. Und sie werden sich zunächst auf Kameras mit einem FourThirds - Sensor beschränken. Und bisher waren diese Sensoren nicht das Gelbe vom Ei ..... schaut euch doch mal Testberichte von Olympus SLR´s an ...... Canon, Nikon, Pentax etc. schneiden besser ab. Der Begriff Micro - FourThirds lässt vermuten, dass der Sensor deutlich unter Halbformat angesiedelt ist. Da wird es mit der Qualität (Rauschverhalten, Dynamik) nicht so weit her sein. Und es ist nur zu hoffen, dass diese Kameras dann auch einen optischen Sucher haben, möglichst mit optischem Entfernungsmesser.

Zudem zeichnet sich der Verfasser des Artikels nicht gerade durch Fachkenntnis aus wie sein folgendes Zitat beweist:
"Denn Spiegelreflexkameras boten einen großen Vorzug: Den Blick auf das reale Bild. Dadurch wurden plötzlich Zoomobjektive möglich."
Spiegelreflexkameras wurden keinesfalls entwickelt um Zoomobjektive verwenden zu können ......... die Exacta kam vor dem 2. Weltkrieg auf den Markt und das erste Zoomobjektiv für SLR Kleinbildkameras wurde in den 60-er Jahren vorgestellt.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten