Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2008, 02:47   #43
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
@LOM
Interessant, ich habe auch gerade eine Netbook-Update-Orgie hinter mir. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass er sich zunächst nur die SP3-Updates hineingezogen hat (ich weiß aber nicht welche, da ich es auf automatisch gestellt habe) und erst anschließend den IE7.
Ja, das funktioniert glaube ich auch.
Das genannte Verhalten habe ich bis jetzt nur bei in die Windows-Cd mit nlite integriertem SP3 beobachtet.

Und mittlerweile habe ich das mehrmals mit immer dem gleichen Verhalten getestet.
Unmöglich den IE7 noch zu installieren, wenn das XP SP3 bereits bei der Erstinstallation dabei war.
Habs dann einfach aufgegeben und mit integriertem SP2 und Updates über Windowsupdate gehts dann.

Ich habe auch die Vermutung daß bei Installation des SP3 über windowsupdate viele derartiger Fehler bereits gefixed wurden.
Denn die Download-Version des SP3 ist doch schon ein halbes Jahr alt.
Ich weiß nicht ob es Sinn machen würde, diese Download-Version auch mal zu patchen, oder ob sowas aus Kompatibilitätsgründen nicht gut wäre.

Aber ich kann mit Bestimmtheit sagen, daß einige Microsoft-Bugs, wie z.b. der oft zitierte "XP Sp3 crashes Amd Machines" nur mit der Download-Version des SP3 auftreten !
Also ich meine den da:
http://www.theinquirer.net/gb/inquir...s-amd-machines
Wie kann es sein, daß derselbe Bug dann nicht passiert, wenn man das Sp3 direkt über Windowsupdate installiert ?
Habe bereits mehrmals erfolgreich diesen Workaround angewendet.
Also "Installation direkt über Windows-Update" anstatt mittels WindowsXP-KB936929-SP3-x86-DEU.exe.

Kann doch nur sein, wenn Microsoft bei der Online-Version des SP3 was gefixed hat, das sie aus Kompatibilitätsgründen nicht in die mittlerweile alte Download-Version des Sp3 einbauen wollen ?

Geändert von The_Lord_of_Midnight (13.11.2008 um 02:51 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten