Wenn in einem Programm nicht ausdrücklich ein bestimmtes Sekundärprogramm (in den Optionen oder als Plugin) definiert ist, gelten die in Windows definierten Einstellungen.
Beispiel: Du willst JPGs in Hinkunft immer mit Irfanview darstellen:
Rechtsklick auf ein JPG, Öffnen mit, Browsen nach Irfanview, Kästchen "Immer dieses Programm verwenden" ankreuzen.
Im Internet-Explorer musst du in "manage addons" das entsprechende Plugin deaktivieren, wenn du zB FoxitReader als Darstellungsprogramm nehmen willst. Soviel ich weiß, hat auch der AcrobatReader in den Einstellungen eine Option zur Darstellung im Browser oder separat, aber ich weiß das nicht mehr so genau, weil ich hauptsächlich Firefox und Foxit verwende.
Geändert von Hawi (11.11.2008 um 18:34 Uhr).
|