Eine pragmatische Lösung für Deine Laptop-Installation wäre noch ein USB-Floppylaufwerk zu kaufen und dann kannst einfach bei der Installation den Treiber per Floppy einbinden. Wir könnten ja ein gemeinsames Laufwerk für das WCM-Forum anschaffen, braucht man ja nur selten
Bezüglich AHCI - der AHCI Modus unterstützt Native Command Queuing. D.h. die Write und Read Zugriff auf die Platte werden vorab sortiert um möglichst optimierte Lesekopf-Bewegungswege beim Schreiben und Lesen zu haben. Mehr darüber unter
http://en.wikipedia.org/wiki/Native_Command_Queuing
Ob es praktisch was bringt ist die Frage. Einen Test hab ich gelesen, dass es vorwiegend im Multiuser-Betrieb von Servern was bringt. Aber vielleicht hat da wer aktuellere Ergebnisse.