Also nun die Daten:
WCM Nov. 2008 gibt es ab heute in der Trafik (Erscheinungstag). Auch PGV braucht ein paar Tage bis in die Trafik, kein Grund zum Draufhauen.
Abos - und zwar alle - sind gestern versendet worden. Wie lange die Post jeweils braucht, kann ich schwer abschätzen (weil Zeitungsversand).
Zum Thema "Tut's doch endlich was":
Lieber das Heft unaktuell, aber früh? (Vom Redaktionsschluss bis zur Druckabgabe dauert es derzeit mehr als eine Woche.)
Lieber schlampig als "liebevoll" aufbereitet? (Tippfehler in Titel, Inhaltsverzeichnis mit falschen und fehlenden Angaben sind ganz npormale Fehler, die passieren, wenn eine Zeitschrift in einem Wochenende fertiggestellt werden muss.)
Inserat-Seiten einfach leer lassen, wenn (und das passiert IMMER) die eine und andere Firmen auch vor Monaten festgelegte Abgabetermine wie unverbindliche Empfehlungen behandelt? Wenn ja, dann bitte a) keine Klagen und b) Spenden für den Ausfall der essentiell wichtigen Werbegelder.
Andere Vorschläge?
Die aktuelle Auflage hatte diesmal leider Verzögerung, weil ich erst recht spät erfahren habe, dass Martin die nicht mehr produzieren möchte. Es war davon leider auch kein wie immer gearteter Kontakt (Telefon, SMS, Mail) möglich. Und dann waren die WCM Templates beim Verlag auch nicht vorhanden (vielleicht doch irgendwo, aber leider für mich nicht auffindbar), weil Robert und Martin bislang außer Haus produziert hatten.
Nur zur Info: Es hat ca. eine Woche Zeit gekostet, die Zeitschrift "neu aufzustellen" und InDesign mit allen benötigten Funktionen ausreichend zu erlernen; ich bastle nicht gerne, ich richte mir die Templates gerne mit allen Hierarchien ordentlich her, und das dauert eben. Sonst hätte ich den Aufwand bei jeder Ausgabe. Ja, und dann sind auch ein paar Rechtschreibfehler weniger drin - auch das kostet Zeit.... *duckundrenn*