Wiederspruch !
Aber erstmal zur eigentlichen Frage des Threads:
Ich habe auch Win2k und kenne das Problem mit den PSS Maschinen nicht.
Mein Wiederspruch:
Win2K eigenet sich, meiner Ansicht nach, grundsätzlich nicht nur für größe Netzwerke besser als Win9x/me.
Win2K ist als Nachfolger von NT wesentlich moderner aufgebaut als Win9x und auch Win Me. Das betrifft das gesamte Konzept von der Lastverteilung bis zu der Treiber- und Speicherverwaltung. Aber natürlich auch der Netzwerkzugriff.
Die Auftretenden Probleme insbesondere mit Spielen sind überwiegend in der Programmierung dieser zu suchen.
Das zeigen Softwareentwicklungen, die völlig problemlos auch schon mit NT4 gelaufen sind. Es muß nur von Anfang an auch dafür entwickelt und gestestet werden. Hoffentlich ist das bei dem neuen FS2002 der Fall !
Passende und stabile Treiber sind manchmal leider noch ein Problem, häufiger bei älteren Produkten.
Ein wesentlicher Vorteil ist zum Beispiel, das es fast nicht mehr möglich ist das Betriebssystem durch Softwarefehler aufzuhängen, bis auf die lieben Treiber natürlich.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Win9x sich solange gehalten hat. Immerhin geht die Basis dieser Systeme auf DOS zurück, mit allen Macken. Besonders die Speicherverwaltung für z.B. 256 MB RAM ist alles andere als ideal. Gerne verweigert das System, ohne ersichtlichen Grund, nach längerer Sitzung mal die Dienste.
Das ist bei Win2K nicht so. Morgens starten Abends runterfahren ist die Regel.
Viele Grüße
Florian
|