Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2008, 15:56   #1
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard Ultra-silent PC...was ist sinnvoll, was nicht

Nachdem ich mir heuer noch einen neuen PC gönnen werde, und ich diesmal den Fokus eher auf "Silent" als auf "Performance" richten werde, ergibt sich zwangsläufig eine Frage:

Wie sinnvoll ist es, auf nur passive Komponeten zu setzen?

Wenn ich Mobo, Grafikkarte und CPU passiv (ohne Venilator) kühle, brauche ich dann ein Turbinengehäuse, um die erforderliche Luftmenge umzuwälzen und ist der Silentfaktor damit dahin?

Kann man QuadCore CPUs überhaupt mit passiven Turmkühler bändigen?

Ich brauche 4xDVI (2x ATI 3650 passiv). Geht das, oder "hitzt" dies zu viel?

Es gibt Gehäuse mit riesigen Lüftern...bringen die was, oder sind die nur Show?

Danke schon mal im vorraus für Eure Antworten!
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten