Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2008, 18:29   #16
Erny
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249


Standard

ja das heisst aber nur das sie am AUSGANG HDCP unterstützen, damit man sie auch an einen HDTV Fernseher anschliessen kann der würde nämlich finster bleiben wenn der graka ausgang kein HDCP unterstützt.
wie auch in der graka beschreibung aus deinem link genau steht
Zitat:
HDCP encrypts the data transmitted between the DVI/HDMI connector on the graphics adapter and the display. To provide this support, both the graphics adapter and the display need to have an HDCP transmitter and receiver respectively.

da gehts rein um die übertragungsmöglichkeit zwischen graka und TV es wird also am ausgang der graka das was die CPU vorhin zerlegt hat wieder zu verschlüsseln damit sie es auch zum TV übertragen kann/darf. aber damit sies verarbeiten kann, muss die CPU zuerst mit monster rechenpower zerlegen damit wieder ein ungeschützter h.264 stream zur verfügung steht.

leicht festzustellen ist das ganze wenn du deine CPU auslastung vergleichst wenn du ein video mit h.264 codierung in bluray auflösung abspielst, oder wenn du direkt von bluray schaust (also mit DRM durch HDCP)

Geändert von Erny (28.10.2008 um 18:39 Uhr).
Erny ist offline   Mit Zitat antworten