Du hast geschrieben alle Einträge weißen auf deinen Router.
Daraus schließe ich mal, dass dein Router ein DNS Server installiert hat.
Bei einen Robotiks hab ich es einmal erlebt, dass der immer nur die erste Abrage ohne absturtz überlebt hat ... kontrolliere bitte noch den Eintrag des funktionierenden Testrechners.
Es kann nicht schaden, wenn man unter TCP IP und Router automatisch beziehen läßt und als DNS Server den vom Provider angibt (Chello:
http://fragen.chello.at/chelloat/sup...Y=DNS%20Server
195.34.133.21, 195.34.133.22)
Die schönere Variante, ist es allerdings, wenn man am DHCP vom Router einstellen kann, dass er diese Adressen als DNS Server angeben soll!
Wenn das Internet einmal ausgefallen ist, kannst du versuchen, in der Console eine Adresse zu pingen:
ping
www.google.at
Wenn erst nach langer Zeit ein Fehler kommt, dass die Adresse unbekannt ist, liegt es an den DNS Einstellungen.
Wenn er die Adresse auflösen kann und die Meldung kommt
connection timed out
Dann funktioniert die Namesauflösung und deine Internetverbindung hat ärger.
In den Fall kann man noch probieren, ob man die DNS Server von Chello pingen kann.
Wenn er ms Werte anschreibt, und Antworten kommen und dein IE, FireFox, etc. noch immer spinnt ist es ein Problem der Software!
Sonst kann es noch sein, dass am Router ein QoS (Qualaty of Service) installiert ist, dass dafür sorgt, dass manche Dienste/Computer bevorzugt behandelt werden.
Wenn es dort auch nicht ist ... kA.