Windows media player liest (zumindest unter w2k) auch audio-cds digital (und das mit höchstem grabbing-speed) aus und spielt dann alles aus dem ram ab
dummerweise passieren auch aktuellen laufwerken noch immer diverse sector-sync fehler, die sich dann als hüpfer und pops bemerkbar machen.
maybe kamma bei dem blöden prog irgndwo eine grab-speed drossel aktivieren oder auf analog-audio umschalten (dafür brauchst halt so a dünnes audio kabel vom laufwerk zur soundkarte)
oder du nimmst halt a anderes prog. muss ja net m$ sein
|