Hallo!
Ich shweiße den ganzen Tag in der Arbeit, meist mit MAG aber auch sehr viel WIG.
Fürs MAG (Schutzgasschweißen) verwenden wir immer ein Mischgas (Krysal18) Kohlrndioxid/ARGON mischung. Mit einem guten MAG Gerät und dem Mischgas hast wenig Spritzer bildung.
Aber es kommt immer drauf an was du schwießt!!! Sobald es Hochwertiger wird, ALU, NIRO,... , Unbedingt ein Inertes Gas verwenden Argon, Helium. Sonst wird das nix gscheids!
Zu den Flaschen: Wenn du dir eine Flasche Mietest hast du den vorteil das du alle Wartungen und Überprüfungen der Flasche nicht machen musst und wenn du sie nicht mehr brauchst gibst du sie einfach wieder zurück, je nach Mietvertrag.
Wenn du nicht all zu viel schweißt dann genügt eine 5-10 Liter Flasche.
Im Punkto Draht: Nimm nicht einen all zu billigen!!!
Unsere Firma ist auch mal eingefahren weil man Geld sparen wollte, der endefekt war,
das der Draht schlecht gewickelt war und andauernd hängen blieb und die Düse sich immer verbickte!!! Besser A Qualität nehmen und einen 1A Schweißnaht bekommen!!!
MFG ANDI
|