danke Wildfoot,
zu F3: für die Empfangsqualität eines ADSL Modem ist ein möglichst störungsfreies Netz wichtig. Die Verbesserungen durch einen Netzfilters (im Internet nahzulesen) sind gar nicht mal so schlecht. Ich hab im Haus einige Leuchtstoffröhren, ESL, einen haufen großer Wekstattmaschinen und eine Photovoltaikanlage - die daraus resultierende Qualität der Wechselspannung will ich mir gar net ansehen. Die billigen PC-Lautsprecher "singen" je nach Aktivität im Haus ein Lied davon. Und was nun im Lausprecher akustisch wahrnehmbar ist nimmt auch das Modem wahr. Deshalb meine Entstörungsabsichten.
Das alte PC-Netzteil bring ich hier ins Spiel, weil ich gerne Elektronikschrott recycle und da der Netzfilter gerade recht kommen würde. 20EUR für ein fertiges Teil möcht ich nicht ausgeben - aber wenns schon gratis herum liegt, wieso sollt ichs nicht gleich einbauen.
Mir ist halt nun wichtig zu wissen, ob dieser Filter im PC-Netzteil nun nur was fürn PC bzw gegen Störungen des PCs ist oder ob der Filter auch bei meinem Modem so awendbar ist.
Ach ja, es soll tatsächlich AC/AC sein. Die Speedtouch ADSL-Modems haben Wechselspannungsnetzteile.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
|