Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 23:25   #5
Elduque
Newbie
 
Benutzerbild von Elduque
 
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 2


Standard

@all: Danke für die schnellen Antworten!!!

Zitat:
Zitat von mendaxx Beitrag anzeigen

Wenn dein Mainboard einen eSATA-Anschluss aufweist, oder du einen solchen nachrüsten kannst, ist die externe Lösung genausoschnell wie eine interne Festplatte.

RAID hat natürlich den Vorteil, dass die Daten in echtzeit gespiegelt werden, allerdings bedeutet beispielsweise eine Virusinfektion die Kontamination beider Platten.
Hab ein A8N-SLI Premium. Wenn ich das richtig sehe, dann bietet es externe SATA Anschlüsse.
Nochmal zu RAID: sehe ich das schon richtig, dass ich zu meiner jetzigen 320GB Platte eine 2. der selben Größe für RAID 1 bräuchte, ich mir also keine größere kaufen kann?


Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
ad 1) Die meisten Formate spielen der Popcorn Hour NMT-A110 und die Geräte von DVICO ab. Kosten zwar etwas mehr aber weisen die höchste Kompatibilität auf (Eine der wenigen Geräte die auch mkv abspielen können)
Die neue Version (110) kann auch als externes USB-Laufwerk am PC verwendet werden (das ist mit der alten 100er Version noch nicht möglich gewesen)

Zum Popcorn Hour gibts auch schon ein paar Beiträge hier im Forum.

lg
Hab ich mir auch schon angeschaut. mkv abspielen wäre sicher gut, allerdings der Preis ist auch recht hoch.
Frage noch dazu: gibt es bei den billigeren Platten auch die Möglichkeit mittels Firmware Upgrade neuere Codecs zu "benutzen"?

Greez
Elduque
Elduque ist offline   Mit Zitat antworten