Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 20:42   #7
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard

Zitat:
du hast gar nicht erst das recht auf deine rechte zu verzichten. Gewährleistung sowie rücktrittsrecht bei online käufen sind gesetzliche regelungen die weder du noch dell ausser kraft setzen kann.
AFAIK gibt es irgendeine Möglichkeit sein Wiederrufsrecht selbst abzutreten, aber bei Gewährleistung geht das glaube ich nicht!
Zitat:
versteh sowieso nicht wieso die bei uns einen so guten ruf haben
Weil sie ja "Großkunden-Monopolisten" sind und weil sehr viele große Unternehmen nur auf Dell setzen. Und merk dir: ein Monopol macht fett!

Oder wer regt sich auf, dass das TV-Programm aller öffentlich rechtlichen nur Schei*** ist, egal ob jetzt bei ORF oder der ARD + ZDF (BTW: Ich zahle NICHT für eine MINDERWERTIGES Programm).

Wer regt sich da auf??? Keiner, weil man das Monopol von ORF ohnehin nicht ändern kann!, genauso ist es bei Dell!
Zitat:
...dir diese Vorteile erschlichen hast oder Dell die Pflicht gehabt hätte zu prüfen ob eine solche Firma überhaupt existiert
Und wer hat am Ende recht?? Der Monopolist oder der Kunde?? Ich bin mir sicher, dass der Monopolist recht hat, weil es ja bei Monopolisten immer so ist!
Zitat:
und was spricht gegen ein thinkpad?
hätten wir in einem anderen Thread doch schon besprochen, hier nochmals in Kürze:

1. Design
2. das IBM nicht mehr das ist, was es einmal war
3. Ausstattung ist bei den günstigeren Geräten ein bisschen zu wenig
4. man Unterstützt das "alle Geschäftsmänner haben nur ThinkPads"-Monopol von IBM/Lenovo
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten