In welchem Format wird aufgenommen? MPG oder TS? Bei MPG wird geringfügig umkodiert, TS ist praktisch nur ein Kopiervorgang des Datenstroms.
Jeder PC der letzten fünf Jahre sollte in der Lage sein, fehlerlos zu kodieren und ruckelfrei wiederzugeben, es sei denn es gibt irgendeinen Knopf bei den Codecs.
Fehlerquelle Nummer zwei kann eine ruckelnde Harddisk sein, die die Datenmenge nicht immer bewältigt, zB weil sie nicht im schnellen DMA-Modus läuft. Das müsste man aber mit einem Testprogramm, wie es auch oft TV-Karten beiliegt feststellen können und müsste sich auch in anderen Anwendungen bemerkbar machen. Bei älteren Harddisks musste man auch öfter defragmentieren.
Fehlerquelle Nummer drei (und die wahrscheinlichste) ist die Einstellung der Schüssel oder schlechte Übergänge in den Verbindungen. Man merkt das unter Umständen auch daran, dass "stärkere Sender" fehlerfrei kommen, der ORF (als "schwächerer", dafür mit einer hohen Datenrate) aber Hänger hat und pixelt.
Letzte Fehlerquelle: ProgDVB selbst. Ich hatte Probleme selbst mit der Installation (neuere Versionen gehn jetzt auf meinem PC mit meiner Skystar 2-Karte). Du kannst eine andere Version (gibt es ja genügend im Netz) ausprobieren.
Ich bin auf Alt-DVB umgestiegen, dass zwar puritanischer ist und nicht mehr weiterentwickelt wird, aber viel hardwarenäher ist und viel kann.
Ich tippe aber in erster Linie auf ein Antennen-Kabel-Problem.
Edit:
Fast hätte ich es vergessen: USB kann auch trickreich sein. Anderer Anschluss - selbes Problem?
|