Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2008, 13:18   #12
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

Also den gleichzeitigen Ausfall zweier Platten hatte ich wirklich noch nie... Aber gut. In so einem Fall würde ich die Schuld aber eher zB beim Netzteil suchen, das die Platten ev. gegrillt hat. Wäre eine Aufgabe für das Team der beliebten Fernsehserie 1:1000000 die Wahrscheinlichkeit auszurechnen, dass 2 Platten zur selben Zeit den Odem aushauchen

Dass der 9850er weniger Spielraum nach oben hätte wäre mir neu.
Aus marktstrategischen Gründen ist es natürlich so, dass die Hersteller CPUs runter labeln auch wenn sie höher gingen, da natürlich auch die Nachfrage bei den "kleineren" größer ist.
Sonst dürfte Intel wohl keinen einzigen E8500er mehr ins Regal stellen

Mein LE1200 vom HTPC läuft dzt. mit Standardtakt undervolted auf 1,0V (statt 1,25) völlig anstandslos und ohne merkliche Erwärmung des CPU-Kühlers.
Hab ihn mal kurz angetestet und mit 3 GHz bei Standard VCore war das System völlig stabil (Leistungsaufnahme stieg allerdings steil an). Denke, der hätte reichlich Potential, aber wie gesagt brauche ich nicht mehr als die 2,1GHz Standardtakt für HD Wiedergabe.

Hab auch schon an einen schnuckligen ITX gedacht, die sind mir aber zu mühsam (langsam). 256 MB wären mir für einen Office Rechner mit Internet unter WinXP jedenfalls DEUTLICH zu wenig. Auch die Atom Plattformen sind mE ein Witz. Der Chipsatz verbrät ein Vielfaches vom Saft den die CPU braucht...
Ubuntu hatte ich schon mal angedacht, war mir dann aber zu mühsam mich wieder in ein neues System reinzudenken. Damit bleib ich vorab mal bei meinem C2D E4400...
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten