Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2008, 18:46   #9
remahoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 24


Standard

Kleiner Fehler: Die Zellenkapazität der Acer Zellen kann ich doch nicht beurteilen weil es keine Aufschrift gibt. Die 1140mAh war ein Lesefehler.


@ Wildfoot

Das wird leider schwer werden. Habe kaum Zeit. Steckt ein haufen Arbeit drin. Li-Ion Zellen besorgen, Schutzschaltung besorgen, Volt Anzeige besorgen, Die einzelnen Zellen zu 2er Packs mit Lötfahnen Punktverschweißen dann verdrahten, Zellen angleichen..... und nicht zu vergessen der zusammenbau....

ist halt ein haufen Arbeit die sich aber lohnt. Bei Lupine gibt es fertige Fahrradakkus die das Stück 290€ kosten. Bei ebenfalls 14,5Ah. Was dazu zu sagen ist das es sich hierbei aber nur um 7,4V Akkus handelt. Also nur halbe Leistung und halbe Power.
Wenn man es umrechnet müsste man bei gleicher Leistung bei Lupine ca. 580€ hinblättern. (Ohne Flasche, Kabel ect.) mit allem ca. 620€

Um nochmal speziell auf eine Frage einzugehen:

Also wenn ich nun einfach die 2 äußeren Pinne mit + und - belege (natürlich richtige Polung) und in meinem Akku die 5A Sicherung drinnen lasse. mache ich da was falsch oder eht das so? Wie muss ich die Sicherung dimensionieren damit das Noteboock keinen schaden nimmt??
remahoe ist offline   Mit Zitat antworten